Hauptbereich
SwissID App
Nicht nur sicher, sondern auch benutzerfreundlich
Die SwissID App ist Ihr idealer Begleiter für unterwegs. Lassen Sie Ihre Identität ganz einfach mittels App einmalig prüfen und schöpfen Sie anschliessend das volle Potenzial Ihrer SwissID aus.

Digital unterschreiben ganz einfach via Smartphone
Arbeitsverträge, Kündigungen oder Kreditverträge. Mit der SwissID App unterschreiben Sie PDF-Dokumente ganz einfach und rechtsgültig rund um die Uhr. Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt.

Sicheres Login dank zweitem Faktor
Als Ergänzung zum Passwort erhöht die SwissID App die Sicherheit Ihres SwissID-Kontos beim Login bei einem Onlinedienst. So kontrollieren Sie all Ihre Login-Aktivitäten über die SwissID App und können die Login-Anfragen ganz einfach auf dem Bildschirm bestätigen.

In-App-Services fĂĽr Ihren Alltag
Mit der SwissID App profitieren Sie von In-App-Services, die Ihnen den Alltag erleichtern. So können Sie beispielsweise einen Betreibungsauszug ganz einfach online bestellen und bekommen diesen in der Regel innert 24 Stunden per E-Mail zugeschickt. Der Auszug ist rechtsgültig digital signiert und kann nach Erhalt sofort mehrfach verwendet werden.

Online-Identitätsprüfung via Smartphone
Nach erfolgreicher Online-Identitätsprüfung können Sie mittels elektronischer Signatur digital unterschreiben und haben Zugang zu Online-Portalen, die einen Identitätsnachweis erfordern. Halten Sie Ihr Mobiltelefon und Ihren Reisepass bereit – und schon kann es losgehen! Die Online-Identitätsprüfung dauert nur wenige Minuten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich die Sprache der SwissID App ändern?
Die SwissID App übernimmt standardmässig die Systemsprache Ihres Mobiltelefons. Wird eine Spracheinstellung nicht unterstützt, wählt die SwissID App standardmässig Englisch als Sprache. Derzeit werden die folgenden Sprachen unterstützt: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch.
Ich habe mein Mobiltelefon mit der SwissID App verloren oder es wurde gestohlen, was kann ich tun?
Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Mobiltelefons kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundendienst.
Ich habe ein neues Mobiltelefon. Wie kann ich die SwissID App auf dem neuen Mobiltelefon verwenden?
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der SwissID App auf einem anderen Mobiltelefon nutzen wollen, starten Sie den Einrichtungsprozess auf dem neuen Mobiltelefon und aktivieren Sie anschliessend die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Ich möchte die SwissID App auf mehreren Mobiltelefonen verwenden, geht das?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der SwissID App kann aus Sicherheitsgründen nur auf einem Mobiltelefon aktiviert werden.
Kann ich die SwissID App auch im Ausland nutzen?
Die SwissID App lässt sich auch im Ausland verwenden – vorausgesetzt Ihr Mobiltelefon ist mit WLAN oder Mobilnetz verbunden. Beachten Sie, dass für eine mobile Datenverbindung mit Roaming zusätzliche Kosten seitens Ihres Mobilfunkanbieters anfallen können.
Ich kann mich mit der SwissID App nicht einloggen, was kann ich tun?
Sollte das Login mit der SwissID App aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, können Sie sich alternativ mit dem SMS-Code einloggen.
Sollten Sie beim Login mit SwissID keine Login-Anfrage auf Ihr Mobiltelefon erhalten, überprüfen Sie folgende Punkte:
- Ihr Mobiltelefon ist mit WLAN oder Mobilnetz verbunden.
- Sie haben sich mit Ihrem bestehenden SwissID-Konto eingeloggt oder ein neues SwissID-Konto in der SwissID App angelegt.
- Die in der SwissID App angezeigte E-Mail-Adresse stimmt mit der E-Mail-Adresse überein, mit der Sie sich einloggen möchten.
- Für Android-Benutzer: Sie haben die aktuellste Version des Google Play Stores auf Ihrem Mobiltelefon installiert.
- Sie haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung in der App aktiviert.
- Sie haben die aktuellste Version der SwissID App installiert.
- Sie verwenden ein Mobiltelefon mit Android oder iOS Betriebssystem.
- Das von Ihnen verwendete Betriebssystem ist auf dem neuesten Stand.
- Die «Push-Mitteilungen» für die SwissID App auf Ihrem Mobiltelefon sind aktiviert.
- Die Optionen «Energiesparmodus» und «Akku-Optimierung» für die SwissID App sind in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons nicht aktiviert.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, deaktivieren Sie bitte die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem SwissID-Konto auf swissid.ch.
Ich möchte die SwissID App nicht mehr für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, was kann ich tun?
Mit dem Deinstallieren der SwissID App wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht automatisch deaktiviert. Möchten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit der SwissID App nicht mehr nutzen, können Sie diese Option in Ihrem SwissID-Konto auf swissid.ch deaktivieren. Für ein sicheres Login stehen Ihnen die anderen Zwei-Faktor-Authentifizierungen weiterhin zur Verfügung.
Ich will auf meinem Mobiltelefon die SwissID App löschen. Wie kann ich sie danach wieder in Betrieb nehmen?
Falls Sie den Dienst SwissID Sign für elektronische Signaturen verwenden, müssen Sie vor dem Löschen der App Ihr Zertifikat revozieren. Dies können Sie in Ihrem SwissID Konto unter swissid.ch im Menu “Signaturdienst” machen. Bei der erneuten Einrichtung der SwissID App wird ein neues Zertifikat ausgestellt.
In-App-Service: Was ist eAMT und wie sieht die Zusammenarbeit mit SwissID aus?
eAMT ist ein Schweizer Onlinedienst, der einen komfortablen Bestellprozess für den Bezug von digitalen Betreibungsregisterauszügen anbietet. Dank unserer Partnerschaft können SwissID-Nutzer, die über eine geprüfte Identität (Online-Identitätsprüfung) verfügen, den Auszug auf praktische Art und Weise bestellen – sie müssen keine Identitätsdokumente scannen oder umfangreiche Formulare ausfüllen. Mit nur wenigen Klicks erhalten SwissID-Nutzer ihren Betreibungsregisterauszug bequem per E-Mail zugestellt.