Hauptbereich
FAQ: Identitätsprüfung
Loggen Sie sich in Ihr SwissID-Konto ein. Unter «Meine geprüfte Identität» können Sie Ihre Identität prüfen lassen. Bitte wählen Sie gemäss Anforderungen des Onlinedienstes aus, ob Sie vor Ort oder sofort (online) die Identitätsprüfung starten möchten und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn Sie Ihre Identität nicht online prüfen lassen möchten oder können, kann die Identifikation auch vor Ort durchgeführt werden. Alle Standorte dafür finden Sie unter swissid.ch/locations.
Welche Ausweisdokumente akzeptiert werden, hängt von der Art und des Zwecks der Identifikation ab. Hier finden Sie eine Übersicht.
Damit Sie jederzeit das volle Potenzial Ihres SwissID-Kontos ausschöpfen können, muss ein aktuelles Ausweisdokument hinterlegt sein. In den folgenden Fällen müssen Sie Ihre Identität erneut prüfen lassen:
-
Ihr Name hat sich geändert, zum Beispiel durch Heirat
-
Ihr Ausweisdokument ist abgelaufen
-
Für Android: mindestens Android Version 8
-
Für iPhone: mindestens iOs 16.4
-
Browser: Grundsätzlich werden alle modernen Browser unterstützt, die auf einem «Chromium 100» oder höher basieren. Dazu gehören unter anderem Chrome, Safari, Opera und Edge. Nicht unterstützt wird aktuell Firefox, da dieser Browser auf einer anderen Technologie beruht.
Bitte beachten Sie, dass der Prozess erschwert werden kann, wenn Ihr Mobiltelefon bloss über begrenzten Arbeitsspeicher (RAM) verfügt oder die Auflösung der Kamera gering ist.
SwissSign ist gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Informationen für eine gewisse Zeit zu speichern. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach dem Gesetz, zum Beispiel nach ZertES sowie der Verordnung zum ZertES. Gemäss VZertES ist SwissSign unter anderem verpflichtet, die Informationen während elf Jahren ab Ablauf der Zertifikate aufzubewahren. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
Aufgrund der hohen Anforderungen an die Identitätsprüfung kann es vorkommen, dass eine Prüfung abgelehnt wird. Sie können diese einfach wiederholen oder sich alternativ vor Ort identifizieren lassen (swissid.ch/locations).
-
Korrekt ausgefülltes Antragsformular
-
Gültiges Ausweisdokument (Pass oder Identitätskarte)
-
Mobiltelefon gemäss Telefonnummer im Auftragsformular
-
Für das elektronische Patientendossiert: gültige Aufenthaltsbewilligung
Das Antragsformular wird an die E-Mail-Adresse gesendet, mit der Sie sich in Ihr SwissID-Konto einloggen. Wenn Sie das Antragsformular nicht per E-Mail erhalten haben, können Sie es in Ihrem SwissID-Konto herunterladen und ausdrucken.