04.10.2024
Finden Sie die richtige Signaturlösung für Ihre öffentliche Verwaltung
Jede Verwaltung hat unterschiedliche Anforderungen an digitale Signaturen – von der Anzahl der Nutzer und Signaturen bis hin zu Compliance-Vorgaben und der Frage, ob Sie eine Integrations- oder SaaS-Lösung bevorzugen. Anhand von Beispielen aus dem Gemeinde-, Stadt- und Kantonsumfeld finden auch Sie die richtige Lösung.
Drei Anwendungsbeispiele
Gemeinde
- 
Ihre Ausgangslage: Die Lösung soll ohne zusätzliche Installation funktionieren (SaaS). 
- 
Unsere Lösung: Mit der Signing-as-Service-Lösung unterzeichnen Ihre Mitarbeitenden ganz einfach online. Es entsteht kein Integrationsaufwand. 
 
 
 
Stadt
- 
Ihre Ausgangslage: Die Signaturlösung soll in existierende Prozesse integriert werden. 
- 
Unsere Lösung: Mit der Integrationslösung können Ihre Mitarbeiter nahtlos elektronische Signaturen und Siegel als integrierten Teil Ihrer Systeme und Prozesse nutzen. 
 
 
 
Kanton
- 
Ihre Ausgangslage: Die zu signierenden Dokumente dürfen die Infrastruktur nicht verlassen. 
- 
Unsere Lösung: Mit der On-Premise-Lösung werden PDF-Dokumente direkt über Ihre IT-Umgebung in den Signaturprozess geschickt. 
 
 
 
 
 
 
Mehr erfahren
 
Das könnte Sie auch interessieren
Sie möchten mehr über das Thema erfahren? Hier finden Sie weitere hilfreiche Informationen: