Eine Datensicherheitsspezialistin der Schweizerischen Post

Hauptbereich

Jobs

Über uns

Eine Datensicherheitsspezialistin der Schweizerischen Post

SwissSign ist anerkannter Schweizer Trust Service Provider (TSP) und führender Anbieter von Vertrauensdiensten. Mit unseren Dienstleistungen stellen wir eine leistungsstarke Public-Key-Infrastruktur bereit, welche die Ausstellung von sicheren digitalen Zertifikaten, elektronischen Signaturen sowie Identitäten ermöglicht. Dadurch gewährleisten wir vertrauenswürdige und rechtskonforme digitale Interaktionen.

SwissSign ermöglicht es, dass Unternehmen die höchsten Standards im Bereich des Datenschutzes, der Privatsphäre und Compliance einhalten können – und so ihre digitale Souveränität wahren. Dank unserer vollständig in der Schweiz verwalteten, geo-redundanten Infrastruktur geniessen sensible Kundendaten maximalem Schutz. So bieten wir unseren Kunden und deren Endnutzern ein Höchstmass an Sicherheit und Vertrauen.

Was wir bieten

Bei SwissSign erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl an Benefits. 

Unsere Leistungen

Offene Stellen

Senior Product Manager (80-100%) Glattbrugg (ZH)

So schaffst du Mehrwert

In dieser vielseitigen und spannenden Funktion unterstützt du die Leitung der Certificate Services umfassend und kompetent bei den Herausforderungen des operativen Tagesgeschäfts eines international ausgerichteten Vertrauensdiensteanbieters. Mit deinem Fachwissen im Bereich Public Certificate Authority Services (TSP), deiner Kundenorientierung und deiner technischen Kompetenz trägst du entscheidend dazu bei, unsere Zertifikatsdienste erfolgreich weiterzuentwickeln und am Markt zu positionieren.


Deine Aufgaben im Überblick: 

  • Verwaltung von Certificate Authority- und Lifecycle-Management-Roadmaps, einschliesslich der Nachverfolgung von Kundenbedürfnissen und Markttrends
  • Vorantreiben der Kommerzialisierung neuer PKI-Zertifikatstypen (z. B. BIMI, VMC) durch aktive Mitarbeit in internationalen Normungsgremien
  • Umsetzung von Standards in kommerzielle Chancen durch Zusammenarbeit mit Partnern, Technologieanbietern und abhängigen Parteien, um neue Produktkategorien im Markt einzuführen und zu skalieren
  • Erarbeitung von Empfehlungen zur Neudefinition und Optimierung von Geschäftsmodellen, um Risiken aus branchenweiten PKI-Trust-Ereignissen zu mindern und Kontinuität sowie Vertrauen für Kunden sicherzustellen
  • Beobachtung von Wettbewerbern und Preisentwicklungen, um informiert zu bleiben
  • Zusammenarbeit mit dem Vertrieb zur Unterstützung wichtiger Kunden
  • Schulung des Vertriebsteams zur Leistungssteigerung
  • Erarbeitung von Vorschlägen für einen schnelleren Markteintritt
  • Förderung des Wachstums innerhalb von TSP
  • Unterstützung von Marketingaktivitäten
  • Unterstützung direkter und indirekter Vertriebsaktivitäten
     

Was du mitbringst

  • Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Wirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung (z. B. Master- oder Bachelorabschluss);  zusätzliche Zertifizierungen im Bereich PKI, IT-Sicherheit oder Produktmanagement von Vorteil
  • Mindestens 10 Jahre in einer vergleichbaren Position bei einem vertrauenswürdigen Zertifikats- oder Trust Service Provider (TSP) mit Schwerpunkt 
  • Fundierte Kenntnisse in PKI-Technologien, Lifecycle-Management und internationalen Zertifizierungsstandards (z. B. BIMI, VMC); Fähigkeit, komplexe technische Themen in Geschäftsmodelle zu übersetzen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1); Deutsch oder weitere Sprachen von Vorteil; ausgeprägte Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
     

Was dich auszeichnet

Neben deinem fundierten Fachwissen zeichnen dich Eigenschaften wie Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsstärke, Eigeninitiative und kommunikative Kompetenz aus, die es dir ermöglichen, fachbereichsübergreifend erfolgreich zusammenzuarbeiten. Du bist lösungsorientiert, strukturiert und pragmatisch in deiner Arbeitsweise.
 

Legal Counsel (80-100%) Glattbrugg (ZH) or Lausanne (VD)

So schaffst du Mehrwert

In dieser vielseitigen und interessanten Funktion unterstützt du den Head Legal umfassend und kompetent bei den Herausforderungen des operativen Tagesgeschäfts eines international ausgerichteten Vertrauensdiensteanbieters. Dazu gehört neben der Bearbeitung von Rechtsfragen im IT- und Wirtschaftsrecht auch die Überwachung der Rechtskonformität sämtlicher Prozesse und Produkte. 


Deine Aufgaben im Überblick: 

  • Beantwortung von Rechtsfragen der einzelnen Geschäftsbereiche mit den Schwerpunkten Datenschutz-, IT- und Vertragsrecht sowie Arbeitsrecht
  • Rechtliche Beratung der Geschäftsbereiche im Rahmen des operativen Geschäfts 
  • Verantwortung für interne Reglemente, Weisungen, Standardverträge und AGB
  • Aufsetzen und Verhandeln von Verträgen
  • Überwachung der relevanten Gesetzgebung (national und international)
  • Rechtliche Koordination mit der Rechtsabteilung des Mutterkonzerns sowie weiteren externen Stakeholdern (u.a. EDÖB, externe Datenschutzbeauftragten, externe Anwälte)
  • Unterstützung der verschiedenen Geschäftsbereiche bei rechtlichen Diskussionen mit Drittparteien (Kunden, Partnern, Lieferanten)


Was du mitbringst

  • Masterabschluss in Rechtswissenschaften (Anwaltspatent in der Schweiz oder in der EU von Vorteil)
  • Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in einer Kanzlei oder einem internationalen Unternehmen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C2) und Englisch (mindestens Niveau C1) sind zwingend, Französischkenntnisse (B1) sind erwünscht
  • Fundierte Kenntnisse des schweizerischen und internationalen IT- und Vertragsrechts
  • Erfahrung im wirtschaftsrechtlichen Umfeld sowie im nationalen und europäischen Datenschutzrecht (DSG, DSGVO)


Was dich auszeichnet

  • Neben deinem fundierten Fachwissen zeichnen dich Eigenschaften wie Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsstärke, Eigeninitiative und kommunikative Kompetenz aus, die es dir ermöglichen, fachbereichsübergreifend erfolgreich zusammenzuarbeiten
  • Du bist lösungsorientiert, strukturiert und pragmatisch in deiner Arbeitsweise

Customer Support Specialist (80-100%) Glattbrugg (ZH)

So schaffst du Mehrwert

Als Customer Support Specialist bist du die Visitenkarte unseres Unternehmens. Mit deinem Kommunikationstalent und Technologieverständnis bearbeitest du Anfragen unserer SwissID User und bietest ihnen Hilfestellung zu unseren Prozessen wie z.B. Online-Identitätsprüfung an. 
Zusätzlich unterstützt du unsere Geschäftskunden bei Anfragen zur digitalen Signatur und Zertifikaten und unterstützt die Bearbeitung von Störungen aus dem Endkunden 1st Level Support. Deine hands-on Mentalität hilft dir auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu wahren. 


Deine Aufgaben im Überblick

Support für SwissID-Anwender:

  • Entgegennahme von technischen Kundenanfragen für SwissID-Anwender per Telefon, Ticketing-System oder Mail auf Französisch, Deutsch, Englisch und Italienisch im Wesentlichen zu folgenden Themen:
  • Login mit SwissID bei Onlinediensten
  • Hilfestellung bei Fragen zur Online-Identitätsprüfung mit der SwissID 
  • Anfragen und Support der qualifizierten digitalen Signatur nach ZertEs
  • Anfragen rund um das Elektronische Patientendossier und die Unterstützung der User im digitalen Onboarding
  • Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr bzw. 9 bis 18 Uhr 


Was du mitbringst

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Erfahrung im Kundendienst/Support Gute Umgangsformen und Freundlichkeit zeichnen dich aus
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Rasche Auffassungsgabe und analytische Denkweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren
  • Fliessende Französisch- sowie solide Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, weitere Sprachen wie Italienisch und Englisch sind wünschenswert


 

 

Rechtliche Hinweise: Mit Abschicken deines Bewerbungsdossiers per E-Mail erklärst du dich damit einverstanden, dass die SwissSign AG deine Daten zur Durchführung des Bewerbungsprozesses bearbeiten darf. Des Weiteren ist dir bewusst, dass der Versand per E-Mail Risiken birgt, für welche die SwissSign AG keine Verantwortung übernimmt. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Ausserdem machen wir dich darauf aufmerksam, dass du deine Bewerbungsunterlagen auch postalisch zustellen kannst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sandra Stanek, HR Manager SwissSign

E-Mail: [email protected]

Das kannst du erwarten

Flexible Arbeitsmodelle

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch Teilzeitarbeit an. Auch Homeoffice gehört bei Bedarf und abhängig von der Tätigkeit zu unserem Arbeitsmodell.

Arbeitsumfeld

Dich erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit jeder Menge Start-up-Spirit und viel Gestaltungsraum. Eigenverantwortung und aktives Mitgestalten sind ausdrücklich erwünscht. Wir kommunizieren direkt und leben flache Hierarchien.

Ferien

Eine gute Worklife-Balance ist uns wichtig. Deshalb erhältst du mindestens fünf Wochen Ferien.

ÖV

Unser Standort direkt beim Bahnhof Glattbrugg hat eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung (S-Bahn, Tram und Bus). Zudem unterstützen wir die Nutzung öffentlicher Transportmittel und finanzieren dein Halbtaxabonnement.

Altersvorsorge

Unsere Vorsorge umfasst überobligatorische Leistungen und beinhaltet eine attraktive Aufteilung der Sparbeiträge. Der Arbeitgeberbeitrag umfasst 65%, der Arbeitnehmerbeitrag 35%.

Gesundheit

Gesundheitsförderung ist uns wichtig. Alle Mitarbeitenden haben einen modernen, höhenverstellbaren Arbeitsplatz und Sportbegeisterte motivieren sich gegenseitig in der Jogginggruppe.

Weiterbildung

Wir legen Wert auf qualifizierte Mitarbeitende und fördern daher explizit Weiterbildungsmassnahmen, welche für die aktuelle oder zukünftige Tätigkeit von Bedeutung sind.

Team

Du findest bei uns ein dynamisches, internationales Team mit tollen Kollegen und Kolleginnen. Wir treffen uns gerne auch immer wieder zu einem Bier nach getaner Arbeit.

Kommunikation

Bei uns telefonierst du kostenlos. Wir übernehmen deine Mobil-Abo-Kosten, damit du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst.