Hauptbereich
Neu CA: Gültigkeitsdauer für TLS/SSL-Zertifikate ab Januar 2026 in Tagen statt Jahren
Die Gültigkeitsdauer von SwissSign TLS/SSL-Zertifikaten wurde bisher in Jahren angegeben. Die Einheit wird auf Tage umgestellt. Diese Änderung wird im Januar 2026 in Kraft treten.
Hintergrund: Im Frühjahr 2025 haben die Mitglieder des CA/Browser Forums mit grosser Mehrheit beschlossen, die maximale Gültigkeitsdauer von TLS/SSL-Zertifikaten bis 2029 schrittweise auf 47 Tage zu reduzieren.
Was sich ändern wird und wann: TLS/SSL-Zertifikate von SwissSign werden neu mit einer Gültigkeitsdauer in Tagen (bis zu 365 Tagen) anstelle von Jahren ausgestellt. Die entsprechende Änderung wird Anfang Dezember 2025 auf Pre-Prod und Mitte Januar 2026 auf PROD vorgenommen. Einige Wochen vor den genauen Terminen wird eine Erinnerung verschickt. Ausserdem werden wir E-Mails an alle direkten MPKI-Inhaber senden.
Was Sie tun müssen: Wenn Sie in Ihren Zertifikatsanfragen über die REST-API oder CMC Gültigkeitsdauerangaben verwenden, müssen Sie diese Werte wie folgt aktualisieren:
-
REST API (validity=1) à (validity=365)
-
CMC (validity=1y) à (validity=365d)
Nächste Schritte: Weitere Änderungen zur Vorbereitung der SwissSign-Zertifikate auf die neuen Vorschriften des CA/Browser-Forums sind für März 2026 geplant:
-
Die maximale Gültigkeitsdauer von TLS/SSL-Zertifikaten wird auf 200 Tage reduziert.
-
Die maximale Wiederverwendbarkeit von Domain-Validierungsinformationen wird auf 200 Tage reduziert.
-
Validierungen von Subject Identity Information (SII) – wie Name der Organisation, Adresse und andere Identifikationsmerkmale – können nur noch 398 Tage (statt bisher 825 Tage) wiederverwendet werden.
Ressourcen: Lesen Sie unseren Artikel, um einen Überblick über die erforderlichen Schritte zu erhalten, und abonnieren Sie unseren Newsletter, um weitere Ratschläge und aktuelle Informationen zur Umsetzung der neuen CA/Browser Forum-Regeln zu erhalten.
Diese Anpassungen sind die ersten Schritte eines längeren Prozesses, der von den meisten Organisationen eine Automatisierung ihrer Zertifikatsverwaltung erfordern wird. SwissSign bietet eine nahtlose Integration über REST-Schnittstellenstandards (OpenAPI V3) und ACME sowie eine umfassende Lösung für das Certificate Lifecycle Management.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu unserem Angebot wünschen.
Freundliche Grüsse
Ihr SwissSign-Team