Hauptbereich
Online-Identifikation
Online identifizieren und loslegen
Damit eine rechtsgültige digitale Unterschrift auch vor Gericht Beweiskraft hat, verlangt das Gesetz eine Identifikation des Unterzeichners. Bisher war eine solche Identifikation nur persönlich vor Ort an ausgewählten Identifikationsstellen möglich. Das machte das digitale Unterschreiben sehr umständlich – dies obwohl, das eigentliche Signieren ganz praktisch übers Smartphone funktioniert.
Das ändert sich nun. Die Schweiz lässt neu auch Online-Identifikationen zu. Das heisst, eine persönliche Identifikation vor Ort fällt weg. Dokumente können so ab sofort, komplett digital und ohne jegliche Medienbrüche unterzeichnet werden. Alles ganz einfach über die SwissID App.
SwissSign, Anbieterin der Signaturlösung SwissID Sign, ist zum Zeitpunkt dieses Berichts das erste und damit einzige Unternehmen in der Schweiz, das diesen Service anbietet.

Überall rund um die Uhr signieren
Die Vorteile für Privatpersonen aber auch Unternehmen sind zahlreich.
- 7x24 Online-Identifikation über die SwissID App
- Dokumente standortunabhängig in der ganzen Schweiz via Smartphone signieren
- Die Signatur ist der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und damit rechtsgültig.
- Insbesondere Unternehmen gestalten Ihre Prozesse somit zeitsparend, papierlos und kosteneffizient.
- Der administrative Aufwand reduziert sich um ein Vielfaches.
- Sie verbessern Ihren ökologischen Fussabdruck, in dem Sie lange Postwege vermeiden.
- SwissID-Sign-Neukunden profitieren von 5 kostenlosen Signaturen.
11. April 2022